
AutoCAD
Alternative:
Unglaublich ähnlich.
Die wohl beliebteste AutoCAD Alternative zum günstigen Preis
Sie suchen einen professionellen, erschwinglichen Ersatz für AutoCAD? Am liebsten ohne große Umgewöhnung? Bitte sehr: Bereits 900.000 Anwender nutzen ZWCAD in verschiedenen Branchen.
Als echte AutoCAD Alternative konzipiert, bietet die CAD Software alle Funktionen für technische Zeichnungen, die Sie brauchen. Dabei erfüllt es seine Aufgaben perfekt und ohne jeden Schnickschnack.
Erfreulich: Preis, Nutzungsdauer und eine flexible Lizenzierung
Das AutoCAD Miet-Modell
Wer mit AutoCAD arbeiten will, muss die Software mieten. Ein AutoCAD Anwender zahlt für jeden Monat und jede Lizenz.
Umgerechnet auf 1 Jahr schlägt die Mietlizenz für AutoCAD mit ca. EUR 1.840,00 zu Buche, für AutoCAD LT ca. EUR 420,00 (netto).
Nutzen während bezahlter Laufzeit
Die Mietdauer beträgt mind. 1 Monat. Wer die Lizenz kündigt, kann AutoCAD nicht mehr nutzen.
Lizenzen nicht übertragbar
Das „Named User Lizenzmodell“ bezieht sich auf eine bestimmte Person und ist nicht übertragbar.
Das ZWCAD Kauf-Modell
Anwender dieser Alternative können eine dauerhafte Kauflizenz erwerben. Und zahlen insofern nur 1x.
Die Dauerlizenz für die Standard Lizenz kostet einmalig EUR 799,00. Die Variante Professional liegt bei EUR 1.099,00 (netto).
Nutzen so lange Sie wollen
Einmal erworben können Sie das CAD Programm so lange nutzen wie Sie wollen.
Lizenzen frei übertragbar
ZWCAD gibt’s als Einzelplatz- oder Netzwerk-Lizenz. Mit beiden Lizenzen kann jeder Mitarbeiter arbeiten, wo er will (frei übertragbare Floating-Lizenzen).
Formate: 100% AutoCAD kompatibel

Natürlich: DWG
Wie AutoCAD verwendet auch ZWCAD als natives Dateiformat DWG.
Formate: Alles wie gehabt
Das CAD Programm arbeitet mit den AutoCAD-Dateitypen DWG, DXF, DWF und DWT. Sie brauchen Ihre Daten nicht zu konvertieren.
Öffnen, importieren und exportieren
- Direkt öffnen können Sie DWG, DXF, DWT, DWF, DWFX.
- Importieren lassen sich WMF, SAT, DGN, PDF.
- Der Export ist möglich in WMF, SAT, DWG, BMP, JPG, PNG, TIF, DWF, DWFX, DGN, STL.
Oberfläche: Wie von AutoCAD gewohnt
Schneller Umstieg
Ob Klassik-, Ribbon-Oberfläche, Paletten, Layer oder Symbole: AutoCAD-Anwender finden sich auf der Oberfläche schnell zurecht. Auch Layouts und Modellbereich, Layer, eine intelligente Bemaßung, sowie Linien- und Textstile sind nahezu identisch.
Zum Mitnehmen
Mit CAD-Pockets, der mobilen Lösung, bringen Sie unter anderem mechanische Konstruktionen auf Tablet oder Smartphone.
Werkzeuge: Vertraut von A – Z

Hier Beispiele von Features, die Sie so (oder nur so) in ZWCAD vorfinden:
- Barcode & QR-Code umsetzen und einbetten
- Bemaßungen: Geometrische Objekten assoziativ
- Blockattribute für Textinformationen wie Inventarnummern, Preise, Beschreibung usw.
- Blöcke: Block-Geometrien wieder verwenden
- Eigenschaften-Manager
- Extrahieren von Daten in csv- oder xls-Tabellen
- Gestenmenü Smart Mouse für schnelle Umsetzungen
- Layer-Manager
- Linien und Polylinien
- Plotter flexibel konfigurieren
- Referenzen: Einfügen externer DWG Zeichnungen (XREF oder OLE)
- Revisionswolken für mehr Aufmerksamkeit
- Schraffuren
- Tabellen für Revisionen oder Listen
- Taschenrechner
- Text: Mehrzeilige Texte und Volltexte
- Vektorisieren: Rasterzeichnungen konvertieren
- Vergleichen von Dateien: für schnellen Check
Programm-Funktionen: Einfach mitnehmen

Diese können Sie einfach weiterverwenden.
API & Co.
Die API unterstützt Programmiersprachen wie LISP, VBA, ZRX (ARX) und .NET.
Somit können Sie vorhandene Anwendungen leicht auf ZWCAD portieren. Oder neue Anwendungen einbinden.

Gratis testen
30 Tage ganz ausführlich testen.

Gut zu wissen
CADCAMPDM ist offizieller Partner.

Gratis Support
1 Stunde Support von Experten inclusive.
Testen Sie die bewährte AutoCAD Alternative
Gratis Download
30 Tage gratis testen
Wenn Sie mögen:
Incl. 1 Stunde Experten-Support

Lothar Eickmann, Vertrieb: +49 521 967 613 – 18
Jens Thonack, Technik: +49 521 967 613 – 10
- Tipps zu Installation und Einrichtung
- Rundgang durch ZWCAD
- Erste Schritte
- Ihre Fragen